Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Gallagher Zaunkontrollgerät Faultfinder
165,01 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Zaunkontrollgerät Faultfinder
Das Zaunmessgerät FaultFinder ist Volt- und Amperemeter in... mehr
Zaunkontrollgerät Faultfinder
Das Zaunmessgerät FaultFinder ist Volt- und Amperemeter in einem.
Die Voltmeterfunktion kontrolliert die Spannung am Zaun und der Erdung.
Ein hoher Stromfluss ist ein Merkmal für Ableitungen, das heißt, es sind Defekte bzw. Fehler im Zaun vorhanden. Mit Hilfe der Amperemeterfunktion können Fehler im Zaun leicht gefunden und behoben werden. Bei erheblichem Stromfluss zeigt der Pfeil im Display die Richtung an, in welcher der Fehler liegt. Der Fence Tester ist für nahezu jeden Zaunleiter ausgelegt – von Breitband über Seil, Litze bis hin zu allen Drahtformen.
Der Zaun-Check mit dem Faultfinder - Schritt für Schritt erklärt
1. Gehen Sie zum Weidezaungerät und schalten Sie es ab
2. Trennen Sie die Verbindung des Weidezauns beim roten Knopf
3. Schalten Sie das Gerät wieder ein
4. Messen Sie die Gerätespannung.
2. Trennen Sie die Verbindung des Weidezauns beim roten Knopf
3. Schalten Sie das Gerät wieder ein
4. Messen Sie die Gerätespannung.
- halten Sie den Faultfinder an den roten Knopf (Zaunanschluss) des Weidezaungerätes
- ist die Spannung niedriger als 6000 Vol, dann ist Ihr Gerät wahrscheinlich defekt. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um herauszufinden, ob es repariert werden kann
- ist die Spannung gleich oder höher als 6000 Volt, ist Ihr Gerät in Ordnung
5. Schalten Sie das Gerät wieder aus
6. Stellen Sie die Verbindung des Weidezauns am roten Anschlussknopf wieder her
7. Schalten Sie das Gerät wieder ein
8. Begeben Sie sich bis zum Ende des Weidezauns und messen Sie dort die Spannung.
6. Stellen Sie die Verbindung des Weidezauns am roten Anschlussknopf wieder her
7. Schalten Sie das Gerät wieder ein
8. Begeben Sie sich bis zum Ende des Weidezauns und messen Sie dort die Spannung.
- ist die Differenz der am Gerät gemessenen Spannung jetzt größer als 1500 V, dann gehen Sie wieder zurück zum Gerät und überprüfen Sie die Erdung (Schritt 10).
- ist die Differenz der am Gerät gemessenen Spannung jetzt nicht größer als 1500 V, sind Gerät und Erdung in Ordnung
9. Gehen Sie am Weidezaun entlang und überprüfen Sie am Zaun:
- Stromleiter überall gut gespannt?
- Beschädigungen an den Stromleitern?
- defekte Verbindungen der Stromleiter?
- beschädigte Isolatoren?
- sind alle Pfähle und Pfosten noch intakt und stehen sie gerade?
- Zauntore (Griffe und Spannung)
10. Überprüfen Sie die Erdung
- Dafür müssen Sie zunächst einen Kurzschluss verursachen. Stellen Sie 100 Meter von der Erdung entfernt einen Eisenstab gegen den Weidezaun. Sorgen Sie dafür, dass die Spannung des Weidezauns weniger als 1000 Volt beträgt. Falls die Spannunghöher ist, dann stellen Sie noch einen Eisenstab gegen den Weidezaun. Sie verfahren so weiter, bis die Spannung des Weidezauns weniger als 1000 Volt beträgt.
- Messen Sie dann die Spannung der Erdung, indem Sie den Faultfinder am Erdstab anlegen.
- Messen Sie über 300 Volt, installieren Sie mehr Erdstäbe an dem Weidezaunsystem und führen Sie den Test noch einmal durch. Wiederholen Sie dies, bis die Spannung am Erdstab weniger als 300 Volt beträgt.
- Beträgt die auf dem Faultfinder angezeigte Spannung weniger als 300 Volt, so ist Ihr Weidezaungerät ausreichend geerdet.
Haben Sie alle Schritte der Überprüfung ausgeführt, jedoch den Fehler noch nicht gefunden? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Berater. Wir sind Ihnen gerne bei der Lösung Ihres Problems behilflich.
Artikel-Nr.: | GSMFIX |
Gewicht: | 0.7 kg |
Weiterführende Links zu "Gallagher Zaunkontrollgerät Faultfinder"
Ähnliche Artikel
zum Ein-/Ausschalten der Weidezaungeräte GI1800 und GI2800 mit eintegrierter Fehlersuchfunktion
339,00 €
*
Dazu Passend
Ø 6,5mm, 200-m-Rolle oder 500-m-Rolle, Leitfähigkeit 0,05 Ω/m, aus 9 x 0,25 mm Ø verzinnte Kupferleiter
ab 75,00 €
*