SUPRADUR S49Ce Weidezaungerät 4,9 J

455,00 € * 499,00 € * (8,82% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Das Supradur S49Ce Das sparsame Combi-Weidezaungerät von TEXAS TRADING mit Notfallumschaltung... mehr

Das Supradur S49Ce

Das sparsame Combi-Weidezaungerät von TEXAS TRADING mit Notfallumschaltung

Schlagstarkes Elektroweidezaungerät für alle Tierarten. Empfohlen für Zäune bis 15 km Länge bei leichtem Bewuchs. Mit Notfall-Umschaltung: Bei Netzstromausfall und angeschlossenem Akku wird automatisch auf Akkubetrieb gewechselt. Ansonsten auch als klassisches Combi-Gerät nutzbar: entweder am 230-V- Netz oder ausschließlich mit 12-V-Akku. Netzteil im Lieferumfang enthalten. 

Robustes Gehäuse

Das Gehäuse des Supradur S49Ce ist aus UV-beständigem Kunststoff gefertigt. Es ist spritzwassergeschützt, verwindungssteif, schlagfest und ölbeständig. Ein Bedienknopf zum An- und Ausschalten und zum Wählen der Betriebsart.

LED-Anzeige

Die 6-stufige LED-Spannungsanzeige gibt Auskunft über die aktuelle Zaunspannung und über Akku-, Zaun- und Erdungszustand. Die dreistufige Energie-Kontrolleuchte zeigt den Akkuzustand an (im Akkubetrieb). Zudem zeigen die LEDs den ausgewählten Betriebsmodus an.

Betriebsarten des S49Ce

Ihnen stehen sechs unterschiedliche Betriebsmodi zur Verfügung. Der Modus wird durch kurzes Drücken des Bedienknopfes gewechselt. So kann die optimale Funktion für die Zaunanlage gewählt werden, was die Hütesicherheit erhöht und den Verbrauch reduziert. Wird das Gerät ausgeschaltet (bis zu 7 Tage) oder der Akku gewechselt, läuft das Gerät in der letzten eingestellten Betriebsart wieder an. Die integrierte Stromsparschaltung sorgt bei jedem Betribsmodus für einen reduzierten Stromverbrauch, je nach Bedarf Ihres Weidezaunes. Das führt bei gepflegtem Zaun zu stark reduziertem Energieverbrauch, eine geringere Umweltbelastung und weniger Kosten.

  1. Normal: Impulsfolge (1,5 Sekunden). Das Gerät schlägt von Beginn an mit der maximalen Ausgangsenergie. Die Stromsparschaltung regelt automatisch, nachdem die ersten Impulse auf den Zaun abgegeben wurden. Ideal bei Tieren, für die von Beginn an ein deutlicher Impuls erforderlich ist. 
  2. SMART: Impulsfolge (1,5 Sekunden). Neben der automatischen Stromsparschaltung ist eine schrittweise arbeitende Spannungsanpassung aktiv für möglichst geringen Energieverbrauch (APN-Modus). 
  3. Tag normal / Nacht langsam: Normale Impulsfolge (1,5 Sekunden) am Tag, langsame Impulsfolge (2,0 Sekunden) in der Nacht. Neben der automatischen Stromsparschaltung ist eine schrittweise arbeitende Spannungsanpassung aktiv für möglichst geringen Energieverbrauch*. 
  4. Tag langsam / Nacht normal: Langsame Impulsfolge (2,0 Sekunden) am Tag, normale Impulsfolge (1,5 Sekunden) in der Nacht. Neben der automatischen Stromsparschaltung ist eine schrittweise arbeitende Spannungsanpassung aktiv für möglichst geringen Energieverbrauch (APN-Modus). 
  5. SMART langsam: Langsame Impulsfolge (2,0 Sekunden) am Tag und in der Nacht. Neben der automatischen Stromsparschaltung ist eine schrittweise arbeitende Spannungsanpassung aktiv für möglichst geringen Energieverbrauch (APN-Modus).
  6. Nur Nacht: Keine Impulsabgabe am Tag, normale Impulsfolge (1,5 Sekunden) in der Nacht. Neben der automatischen Stromsparschaltung ist eine schrittweise arbeitende Spannungsanpassung aktiv für möglichst geringen Energieverbrauch (APN-Modus).

 

Anzeige S49Ce

 

APN-Modus: Das steckt dahinter

Der APN-Modus (automatic power niveau) ist eine zusätzliche Funktion neben der integrierten Stromsparschaltung. Das bedeutet, dass das Ausgangs-Energieniveau in Stufen auf bis zu 60 % der eingestellten Maximalenergie gesetzt wird und bei Lastveränderung, z.B. durch Bewuchs am Zaun, automatisch nachgeführt wird.

Zwei Zaun-Ausgänge mit unterschiedlicher Ausgangsenergie

  1. volle Stärke
  2. auf ca. ein Joule begrenzt

So kann der passende Ausgang für die entsprechende Weidezaunlänge gewählt werden. Je nach dem, ob z.B. ein Paddock oder eine größere Weide eingezäunt werden soll. Ebenso kann damit die Schlagstärke für empfindliche Tiere reduziert werden.

 

Elektrozaun: Grundlagen 

Ein Elektrozaun ist ein offener Stromkreis, der geschlossen wird, sobald ein Tier den Zaun berührt. Dann schießt ein Stromimpuls vom Zaun über das Tier und löst eine schmerzhafte, aber ungefährliche Muskelkontraktion aus. Die Wirkung des Elektrozauns beruht auf der Furcht des Tieres vor dem erlebten Schmerz. 

Ein Elektrozaun setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

Wichtig ist dabei, dass die Gesamtheit aller Komponenten die Auf­rechterhaltung der Hütespannung gewährleisten muss. Darum ist die Kette immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Ein qualitativ hochwertiges Einzelteil kann nicht ein qualitativ minderwertiges ausgleichen.

Welches Weidezaungerät ist das richtige für Ihren Zaun?

Das Elektrozaungerät gibt regelmäßig Stromimpulse auf den Elektrozaun ab. Erhältlich sind 9-V-Trockenbatterie-, 12-V-Akku-, netzbetriebene und Combi-Geräte. Die Impulsenergie gibt die vom Weidezaungerät an den Zaun abgegebene Energie in Joule an. Das zur Zaunanlage passende Gerät wird mit dem Elektrozaunrechner ermittelt. Nach VDE Richtlinie ist bei Netzgeräten ein Blitzschutz außerhalb von Gebäuden anzubringen.

Ahnzahl der benötigten Joule am Ausgang = Impulsenergie

Formel zur Berechnung: A x T x L x M x R = Impulsenergie

Art der Anlage

Tierart

Länge Zaun

Material

Reihen

Impulsenergie

Netzbetriebene Anlage: 1

Batteriebetriebene Anlage: 0,4

Leicht zu hüten: Pferde: 0,9 Kühe: 1 Hausschweine: 1

Schwer zu hüten:
Schafe / Ziegen: 1,5
Wild: 1,5
Kaninchen: 1,5
Geflügel: 1,5
Wildschweine: 1,5

Tatsächliche Länge des Zaunes in km einsetzen, z.B.:
500 m 0,5
2500 m 2,5

Draht 2,5 mm: 1
Permanent: 1
Draht 1,6 mm: 1,5
Drahtlitze: 2
Aludraht: 0,5
TB200: 1,5
TS200: 1,5
SC400 / TB100: 2
G400: 3
SC300: 3

1 Leiter: 1
2 Leiter: 0,8
3 oder mehr: 1,5 

Anzahl der untereinander gespannten Reihen Draht, Seil oder Band

Bei jedem Gerät ist die Impulsenergie angegeben.

Das Gerät muss die hier errechnete Impulsenergie leisten.

Nicht berücksichtigt ist der Bewuchs am Zaun. Je nach zu erwartendem Bewuchs eine ausreichende Sicherheitsreserve einplanen. Besser das nächstgrößere Gerät wählen.

 

Wichtig

Beachten Sie regionale Bestimmungen und Vorgaben. Bei den oben aufgeführten Angaben handelt es sich um Beispiele.

Artikel-Nr.: S49CE
Gewicht: 3.5 kg
Geräteart: Combi 12V-Akku/230V-Netz
max. Schlagstärke: 4,9 Joule
Spitzenspannung: 12.000 V
max. Zaunlänge nach CEE: 130 km
empfohlene Zaunlänge: 15 km
empfohlene Erdung: 5 x 1 m
Stromverbrauch an 12 V: 70 - 450 mA
Verfügbare Downloads:
  • Download Bedienungsanleitung
  • SUPRADUR Combi Weidezaungerät 3 Joule SUPRADUR Combi Weidezaungerät 3 Joule
    Schlagstarkes Gerät für relativ kurze Zäune | Empfohlene Zaunlänge 10 km
    375,00 € * 349,00 € *
    NEU
    SUPRADUR S49CP Weidezaungerät 4,9 J SUPRADUR S49CP Weidezaungerät 4,9 J
    Hohe Ausgangsspannung | Stromsparschaltung | für schwer zu hütende Tiere | empfohlene Zaunlänge bis 15 km
    369,00 € * 349,00 € *
    SUPRADUR 12-V-Akkugerät 3 Joule SUPRADUR 12-V-Akkugerät 3 Joule
    empfohlene Zaunlänge 10 km
    325,00 € * 299,00 € *