Wildabwehr
Wildschäden sind in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Vor
allem Wildschweine verwüsten landwirtschaftliche Grundstücke. Aber
auch Kaninchen, Hasen und Biber können auf Kulturflächen erhebliche
Schäden verursachen. Das Einzäunen der betroffenen Flächen hält die
Tiere fern. Ein Festzaun behindert die Bewirtschaftung und ist vor allem
teuer. Das Abschrecken von Wildtieren durch einen mobilen Elektrozaun
ist eine praktikable, wirksame und kostengünstige Methode.
Generell erfordert eine wirksame Wolfabwehr hohe Zaunspannungen (mind. 2.500 V) und geringe Leiterabstände. Insbesondere der niedrigste Leiter sollte nicht höher als 20 cm über dem Boden montiert sein, da der Wolf in der Regel Zäune unterkriecht und nicht überspringt.