Datenschutz
Schutz persönlicher Daten bei und durch Texas Trading GmbH gemäß DS-GVO und BDSG-neu:
1. Verantwortlicher
Texas Trading GmbH
Landsberger Str. 33
86949 Windach
E-Mail: info@texas-trading.de
Telefon: 08193 9313 0
2. Hosting der Website
Unsere Website wird gehostet durch:
Timme Hosting GmbH & Co. KG
Ovelgönner Weg 43
21335 Lüneburg
Deutschland
Der Hosting-Dienstleister stellt die technische Infrastruktur bereit und speichert die über die Website erhobenen Daten auf seinen Servern. Dabei werden auch Logfiles erstellt, die zur Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet werden.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Bestellabwicklung: Zur Erfüllung und Abwicklung von Kaufverträgen, einschließlich Versand und Rechnungsstellung.
Kundenservice: Zur Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen.
E-Mail-Newsletter: Um Ihnen auf Basis Ihrer Einwilligung personalisierte Angebote und Neuigkeiten zu senden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Direktmailings: Um Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Die erhobenen Daten werden nur im erforderlichen Umfang genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell für die Grundfunktionen der Website, wie z. B. das Speichern von Warenkorbinhalten oder das Einloggen in Ihr Kundenkonto.
Analyse- und Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln und analysieren. Hierzu verwenden wir unter anderem Google Analytics.
Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies geben oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website oder in Ihrem Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Nutzung einiger Funktionen unserer Website einschränken kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten zu speichern oder weiterzugeben.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Falls die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. zur Verbesserung unserer Website oder zur Betrugsprävention.
6. Weitergabe an Dritte
Zur Abwicklung unserer Geschäftsprozesse setzen wir externe Dienstleister ein, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können:
Google Analytics: Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die dabei erfassten Informationen können in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
PayPal: Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg). Wenn Sie mit PayPal bezahlen, werden Ihre Zahlungsdaten direkt an PayPal übermittelt. Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Brevo: Für den Versand unserer E-Mail-Newsletter nutzen wir den Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland). Brevo ermöglicht uns den Versand personalisierter Newsletter an unsere Kunden. Hierfür werden Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Kontaktdaten an Brevo übermittelt und dort verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Brevo finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/. übermittelt und dort verarbeitet. Bravo stellt sicher, dass Ihre Daten sicher gespeichert und nur für den Versand der von Ihnen abonnierten Newsletter genutzt werden.
GLS: Der Versand Ihrer Bestellungen erfolgt über den Versanddienstleister GLS (General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland). GLS erhält von uns die für den Versand notwendigen Daten, darunter Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie ggf. Kontaktdaten für Lieferbenachrichtigungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch GLS finden Sie unter: https://gls-group.eu/DE/de/datenschutz-standard.
Diese Drittanbieter erhalten ausschließlich die für ihre jeweiligen Zwecke notwendigen Daten. Eine weitergehende Übermittlung oder der Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. In der Regel erfolgt eine Speicherung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren, sofern nicht vorher ein Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wird oder eine gesetzliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung besteht.
8. Rechte der betroffenen Personen
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Aufgrund der Unternehmensgröße ist Texas Trading GmbH nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO zu benennen. Verantwortlich für den Datenschutz ist:
Peter Riedel
Geschäftsführer
Texas Trading GmbH
Landsberger Str. 33
86949 Windach
E-Mail: datenschutz@texas-trading.de
Telefon: 08193 9313 0
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Zuletzt aktualisiert am 10.03.25